Gleich 19 neue Mitglieder wurden heuer in den Verein Mühlviertel Kreativ aufgenommen. Die Gruppe der Kunsthandwerker/innen und Künstler/innen aus dem Mühlviertel ist damit im dritten Jahr des Bestehens auf mehr als 60 Mitglieder angewachsen. Beim Netzwerktreffen im Kulturzentrum Alte Schule in Gutau wurden die “Neuen” begrüßt. Zuvor statteten die Vereinsmitglieder der Zeugfärberei einen Besuch ab.
Originalität, Einzigartigkeit und Qualität sind wesentliche Kriterien, die der Verein für die Aufnahme neuer Mitglieder vorgibt. Bewerberinnen werden daher vom „Rat der Kreativen“ auch zu einem persönlichen Gespräch zum Kennenlernen eingeladen. Mit Applaus begrüßt wurden heuer bereits 19 neue Mitglieder. Wer sich der Plattform anschließt, wird auf der gemeinsamen Webseite www.muehlviertel-kreativ.at vorgestellt und nimmt an gemeinsamen Veranstaltungen teil. 2015 absolvierte Mühlviertel Kreativ einen Gemeinschaftsauftritt auf der Kreativmesse in Wels und beteiligte sich als Kooperationspartner bei den ersten Kreativ-WERK-Tagen auf Schloss Weinberg. Die gemeinsame Werkschau zum Jahresabschluss steht noch bevor. Sie findet von 1. bis 23. Dezember in der Galerie in der Gerberei in Freistadt statt. Die Verkaufsausstellung ist täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Auch Einladungen zu Märkten werden gerne an die Mitglieder weitergegeben. Obfrau Christa Oberfichtner: „Unsere Kreativen können es sich aussuchen, wo sie ausstellen möchten, so zahlreich sind die Einladungen, die den Verein erreichen“. Beim Netzwerktreffen im Kulturzentrum Alte Schule in Gutau wurde das bisher erreichte gefeiert. Dass die Gruppe noch weiter wachsen soll, ist ein Ziel von Obfrau-Stellvertreterin Maria Ruhsam, die für die Mitgliederentwicklung zuständig ist: „Wir freuen uns über jeden Neuzugang, besonders bei kreativen Kulinarikern und bei Kulturarbeitern haben wir noch Nachholbedarf“.
Das sind die Neuzugänge von Mühlviertel Kreativ im heurigen Jahr:
Gerhard Hackl, Taschen-Tischler, Unterweißenbach, www.facebook.com/GHB.HolzDesign
Edith Hummer, Restauratorin, Freistadt, edith.hummer@epnet.at
Anneliese Schuber, Quilterin, Ried i.d.R., a.schuber@gmx.at
Margarete Glaser, Malerin, Ottensheim, www.margareteglaser.at
Andrea Oppel, Mode-Designerin, Peilstein, www.andrea-oppel.at
Barbara Pilz, Designerin aus Perg, www.mimikiridus.at
Margit Hofer, Handstrickerin, Ried i.d.R., www.margit-hofer.at
Margit Kasimir, Schmuck-Designerin, Neumarkt, margitkasimir@aon.at
Ilona Grasböck, Schmuck-Designerin, Bad Leonfelden, www.glasperlen-unikate.com
Margit Dimow-Tobisch, Malerin, Neumarkt, www.margit-dimow-tobisch.at
Margarete Wollinger, Kulinarikerin, Walding, margaretaw@gmx.at
Katharina Punkenhofer, Häklerin/Filzerin, Weitersfelden, www.derbiohofladen.at
Vera Walchshofer, Objekt-Künstlerin, Haslach, www.michoehoiz.webnode.at
Maria Steiner, Filzerin, St.Oswald b. F., www.filzundform.at
Janina Wegscheider, Druckerin/Färberin, Gutau, www.zeugfaerberei.at
Sabine Buchmayr, Filzerin, St. Leonhard, www.allesauswolle.wix.com/sabine
Verena Adler, Taschen-Designerin, Linz-Urfahr, www.facebook.com/filzfashion.linz
Karl Simon, Kunstschmied, Bad Leonfelden, www.kunstausderschmiede.at
Katharina Steinegger, Mode- und Objektdesignerin aus Gallneukirchen, katzine@gmx.at